![]() |
Elisabeth Hubeny - GPO Beim Gemeindeparteitag, am 20.9.17 der ÖVP Gaaden wurde ich im Beisein von Herrn Landesrat Ludwig Schleritzko einstimmig zur neuen Parteiobfrau gewählt. Ich löse Michael Rankl ab, der aber weiterhin als mein StV. im ÖVP Team bleibt. Ich habe durchwegs positive Rückmeldungen erhalten, die mich für ein stärkeres Engagement in der Gemeinde motivierten. Ich freue mich auf die neue Herausforderung und bin stolz, dass mir das Vertrauen ausgesprochen wurde. Ich möchte mit der neuen Volkspartei, Gaaden noch attraktiver für interessierte Gaadner machen. Mich interessiert was in Gaaden passiert, mich interessiert was die Menschen hier denken und wie es ihnen geht – ob jung oder alt.
|
|
![]() |
Michael Rankl - GR GPO-Stv. Seit 2014 engagiere ich mich in unserem schönen Gaaden für die Interessen der Gaadnerinnen und Gaadner. Ursprünglich über die JVP kommend, bin ich damals zum Team der Volkspartei Gaaden gestoßen und habe dieses nach der GR-Wahl 2015 als Obmann übernommen. Nach zweieinhalb Jahren habe ich das Amt an unsere Obfrau Elisabeth Hubeny übergeben. In den letzten Jahren haben wir uns zu einem starken Team entwickelt, das stets an einem Strang zieht und das gemeinsame Ziel verfolgt, Gaaden in der Entwicklung voranzutreiben. Wir haben in Gaaden eine gut funktionierende Infrastruktur. Dennoch gibt es meines Erachtens Entwicklungsbedarf – wir müssen weiter Wohnmöglichkeiten für junge Familien schaffen, damit die bestehende Infrastruktur aufrechterhalten bleibt. Ich persönlich werde in den nächsten Jahren als engagiertes Mitglied des Gemeindesrats an der Umsetzung guter Lösungen für unsere Gemeinde mitarbeiten. |
|
![]() |
Philipp Schlegtendal - GPO-Stv. Als geborener Gaadner lebe ich gerne in Gaaden und engagiere mich auch schon seit mehreren Jahren für unsere Gemeinde. Ich habe die Fachschule der Hlw Biedermannsdorf positiv abgeschlossen und mache jetzt momentan eine Lehre zum Großhandelskaufmann in der SHT in Perchdolsdorf. Seit vier Jahren unterstütze ich als Gründungsmitglied die Aktivitäten der JVP Gaaden. Mir ist es wichtig, als Jugendlicher in unserem Ort Ideen einzubringen, mit zu diskutieren und meine Kollegen und Kolleginnen bestmöglich zu unterstützen. |
|
![]() |
Markus Koppensteiner - GR
Mein ganzes Leben schon wohne ich in unserem schönen Ort, genauer gesagt in Untergaaden. Ich bin Mitglied der Gaadner Blasmusik und seit fünf Jahren Obmann der jungen Volkspartei Gaaden. Jetzt will ich mich erstmals im Gemeinderat aktiv für die Jugendlichen in Gaaden einsetzen. Ich bin der Meinung, dass ein „junger Erwachsener“ die Jugendlichen in unserem Gemeinderat vertreten sollte. Warum sind mir die Anliegen der Jugendlichen besonders wichtig? Weil ich schon mehrmals miterleben musste, dass junge Gaadner, die ihre gesamte Kindheit und Jugend in Gaaden verbracht haben, aus Mangel an leistbarem Wohnraum in Nachbarortschaften „auswandern“ mussten. So verlieren wir als Gemeinde unsere jungen Mitglieder. Das sollten wir in Zukunft durch die Schaffung von leistbarem Wohnraum für junge Gaadner verhindern. Damit wir eine lebendige Gemeinde für alle Generationen bleiben. Dafür trete ich bei dieser Gemeinderatswahl ein, dafür will ich mitarbeiten. |
|
![]() |
Gaby Koppensteiner - GfGR
Mein ganzes Leben lang wohne ich schon in Gaaden – ich bin verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. In Gaaden befindet sich auch mein Arbeitsplatz – ich arbeite als kaufmännische Sekretärin in einem alteingesessenen Gaadner Unternehmen. Da ich schon einmal Gemeinderätin war, bringe ich in diese Wahl Erfahrung mit, aber auch meine Zuverlässigkeit, meine Freundlichkeit und meinen Elan – speziell für die Themen, die mir persönlich sehr am Herzen liegen. Das sind besonders die Anliegen der jungen Leute in Gaaden – da geht es z.B. auch um Freizeitangebote für Teenager. Andererseits sehe ich auch viele Bedürfnisse der älteren Mitbewohner noch nicht erfüllt. Und nicht zuletzt ist mir als sportliche Gaadnerin der Radweg ein großes Anliegen. Ordnungsgemäße, transparente Finanzen, faire Auftragsvergaben und ein wertschätzendes Miteinander – auch im Gemeinderat – sind für mich Voraussetzung für eine erfolgreiche Gemeinde.
|
|
![]() |
Otto Jakubowics
Seit 35 Jahren lebe ich schon in Gaaden. Als Unternehmer bringe ich meine Wirtschaftskompetenz in meine Kandidatur mit ein und würde es auch im Gemeinderat als eine meiner Aufgaben sehen, wirtschaftliche Aspekte in den Vordergrund zu stellen. Die Förderung von Gewerbetrieben für mehr Arbeitsplätze vor Ort ist mir ein großes Anliegen. Gaaden soll auch in Zukunft für unsere Bewohner nicht nur ein attraktiver Wohnort, sondern für möglichst viele auch ein sicherer Arbeitsort bleiben. Auch die Radweganbindung an die Hinterbrühl ist ein wichtiges Thema, das ich gerne angehen würde. Ich nehme die Gemeindepolitik sehr ernst und wünsche mir mehr Transparenz, zu der auch ich aktiv beitragen möchte. |
|
![]() |
Gerald Vasek
Gaaden ist mir wichtig. Ich bin beruflich als Regional Sales Manager aktiv und wohne gerne in Gaaden. Ich möchte Gaaden als lebenswerte Gemeinde für alle Gaadner auch in den nächsten Jahren erhalten. Daher will ich mich mit meinem Wissen und meinem Einsatz für Gaaden engagieren. Denn die Veränderungen, die Gaaden in den letzten Jahren erfahren hat, waren nicht immer nur positiver Natur. Meine Schwerpunkte sind vor allem die Erhaltung des sympathischen Charakters unseres Ortes und das Thema Verkehr. Es ist mir wichtig, trotz aller notwendigen Neuerungen unser Ortsbild zu erhalten und das, was unser Dorf ausmacht, zu schützen. Gaaden soll eine lebenswerte Gemeinde bleiben. Der Schwerverkehr, der sich vermehrt durch unseren Ort bewegt, mindert die Lebensqualität beträchtlich. Ich will mich daher auch in diesem Bereich für bessere Lösungen einsetzen. |
|
![]() |
Ingeborg Ostermann
Als geborene Niederösterreicherin (Bucklige Welt) hat es mich im Jahr 1990 aus beruflichen Gründen nach Wien Stammersdorf verschlagen. In Stammersdorf hatte ich meinen Wohnsitz bis ich meinen heutigen Lebensgefährten kennengelernt habe. Aufgrund dessen bin ich auch vor 2 Jahren nach Gaaden gezogen. Ich bin Mutter von 2 Söhnen (geboren 1993 und 1995) und genieße die Gegend für viele sportliche Aktivitäten und Spaziergänge - die Wälder rundherum laden richtig dazu ein. Dazu gehören unter anderem laufen, klettern, aber auch golfen, tanzen usw. Beruflich bin ich HR Spezialistin. In dieser Funktion verantworte ich die personalistische Betreuung von ca. 500 Mitarbeitern in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland. Mein wichtigstes Anliegen für diese Gemeinderatswahl ist das Thema Verkehr. Ich arbeite in der ÖVP mit, um im Verkehrsbereich in Gaaden neue, andere Konzepte und Lösungen zu finden und zu realisieren. Unser aller Lebensqualität ist mir sehr wichtig. Sie wird vor allem durch den Schwerverkehr massiv beeinträchtigt. Intelligente, verkehrsberuhigende Maßnahmen könnten hier Abhilfe schaffen. Der Wunsch nach besseren Verkehrslösungen für Gaaden treibt mich an. Dafür will ich mich mit meinem Engagement in Gaaden einsetzen. |
|
![]() |
Gerolf Brandstätter
Ich bin 74 Jahre alt, seit 30 Jahren verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. Bereits seit 23 Jahren lebe ich in Gaaden und genieße den Ort mit seiner wunderbaren Umgebung. Vor allem, seit ich vor zehn Jahren von meinem Beruf im Innendienst einer Versicherung in Pension gegangen bin. Schon einmal war ich in die Gemeindepolitik eingebunden – jetzt stehe ich wieder bereit, mich für Gaaden einzusetzen. Ein Thema liegt mir dabei ganz besonders am Herzen. Die Erhaltung unseres Ortsbildes. Entscheidungen über Flächenwidmungen und Bauvorhaben sollten auch unter dem Aspekt der Ortsbilderhaltung kritisch hinterfragt werden. Was aber soll mittel- bis langfristig aus unserer Gemeinde werden, wenn die Bürger kaum informiert und nicht eingebunden werden? |
|
![]() |
Ulrike Jakubowics
Seit 48 Jahren schon lebe ich in Gaaden; seit 2011 fungiere ich als Wirtschaftsbundobfrau der Ortsgruppe Gaaden. Als Unternehmerin und Gaadnerin ist mir ein offenes und ehrliches Miteinander zum Wohl unserer Gemeinde sehr wichtig – über die Fraktionsgrenzen hinweg. Für diese Wahl sehe ich drei Schwerpunktthemen für mich:
Nutzen Sie Ihr Wahlrecht und unterstützen Sie mit Ihrer Stimme die weitere positive Entwicklung unserer Gemeinde. |
|
![]() |
Catharina Schlegtendal
Ich heiße Catharina Schlegtendal, bin 26 Jahre alt und arbeite als Kindergartenpädagogin am Land Niederösterreich. In Gaaden wohne und lebe ich bereits, seitdem ich 2 Jahre alt bin. Meine Hobbys sind Ski–fahren, schwimmen und die Musik. Seit mehr als 10 Jahren spiele ich Querflöte in der Blasmusik Gaaden und seit einigen Jahren bin ich Jugendreferentin. Mich verbindet einiges mit diesem schönen Ort. Die Blasmusik, meine Freunde, die Natur und das Dorfleben. In einigen Vereinen bin ich aktiv und mit Leidenschaft und Herz dabei. Besonders wichtig ist mir, Zusammenhalt in der Gemeinschaft, Ehrlichkeit und der wertschätzende Umgang miteinander. Ich stelle mich neuen, spannenden Herausforderungen die ich mit Ehrgeiz und Freude bewältigen werde. |
|
![]() |
DI Thomas Gröger
Als ich vor 7 Jahren mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern in Gaaden ein neues Zuhause gefunden habe, hat mich bereits der herzliche Empfang unserer jungen Familie und die rasche Aufnahme in das Gemeindeleben sehr beeindruckt. Um dieses Gefühl von Heimat für unsere und nächste Generationen zu erhalten, nutze ich gerne die Gelegenheit die Zukunft unserer Gemeinde aktiv mitzugestalten. Meine beruflichen Erfahrungen als Projektmanager bringe ich gerne zur Verwirklichung unserer gemeinsamen Vorhaben ein. Eine offene Kommunikation ist meine Methode, das Streben nach Konsens mein Ziel und „Verbinden statt Trennen“ lautet mein Credo. In diesem Sinne freue ich mich auf eine spannende Herausforderung. |
|
![]() |
Raphaela Lobner-Gmundner
Gemeinsam mit meinem Mann und unseren 3 Kindern lebe ich nun seit über 3 Jahren in Gaaden - und wir 5 fühlen uns ausgesprochen wohl in diesem wunderbaren Ort. Davor haben mich meine beruflichen Stationen im Tourismus nach Deutschland, Frankreich, Griechenland und die Schweiz geführt, bis ich nach meiner journalistischen Ausbildung an der Donau Universität Krems für den Aktuellen Dienst der ORF Fernsehinformation tätig war. Zuletzt war ich für die Organisation eines neuen Sommertheaters im Niederösterreichischen Marchfeld mitverantwortlich, in dem die begnadete Gaadner Schauspielerin Alexandra Maria Timmel gemeinsam mit ihrem Schauspielkollegen Alexander Strobele aus der Wiener Josefstadt für einen großen Publikumserfolg sorgte. All diese Erfahrungen und Kontakte aus meinem Berufsalltag, aber auch jene Erfahrungen aus dem Familienalltag möchte ich in die Arbeit von Elisabeth und ihrem Team einbringen und sie als parteiloses Mitglied unterstützen. Ich freue mich auf diese gemeinsame Tätigkeit und wünsche uns allen ein offenes Ohr für alle Gaadnerinnen und Gaadner, viele Visionen und die Gabe, diese Visionen auch in die Tat umzusetzen. |
|
![]() |
Michaela Thaler 57 Jahre, Single, zwei wunderbare Kinder und ein paar wunderbare Haustiere Elisabeth Hubeny hat mich überzeugt, dass eine zutiefst überzeugte Grüne in ihrem Team gut Platz hat. Diplomatie ist nicht meine Stärke, Politsprech nicht meine Sprache. Politisch daher eine Fehlbesetzung? Ich schätze Politik, die Wissen und Engagement bündelt und auf gegenseitigem Respekt basiert. Mir liegt sehr viel an diesem Ort und seinen Bewohnern, ich schätze unsere wunderschöne Natur und die liebenswerte Dorfgemeinschaft, zu der ich gerne beitrage. |
|
![]() |
Paul Mann Als geborener Gaadner wird dieser Ort immer einen besonderen Platz in meinem Herzen haben. Nach 22 Jahren ist nun, mit diesem Team, der richtige Zeitpunkt, mich in die Gestaltung der Zukunft in diesem Ort einzubringen. |