Elisabeth Hubeny - Gemeinderätin, Obfrau
"Aus Liebe zu Gaaden"
Mir liegt die Zukunft unserer Gemeinde Gaaden am Herzen, und ich sehe es als meine Verantwortung, aktiv mitzugestalten. Am 26. Jänner wählen wir nicht nur Parteien, sondern vor allem Menschen, die bereit sind, sich mit ganzer Kraft für Gaaden einzusetzen! Gaaden ist sowohl Ihre als auch meine Heimat. Es ist mir nicht egal, wie sich unsere Ortspolitik entwickelt, denn sie bestimmt die Weichen für unsere Zukunft. Deshalb stehe ich für eine ehrliche, transparente und verantwortungsvolle Politik. Gelebte Demokratie ist für mich ein unverzichtbarer Grundwert, den es zu bewahren und zu fördern gilt. Ich setze mich für eine Vielzahl wichtiger Themen ein, damit unsere Heimat Gaaden auch in Zukunft ein lebenswerter Ort bleibt. Gemeinsam können wir positive Veränderungen schaffen und unsere Gemeinde weiter voranbringen. Lassen Sie uns diese Zukunft zusammen gestalten!

Markus Lobner-Gmundner
Generationsübergreifend arbeiten
Ich bin ein engagierter Gaadner, der sich für die Anliegen der Jugend einsetzt. Als unabhängiges Mitglied der VP und Generationsdolmetscher setze ich mich für die Förderung junger Menschen ein. Mein Ziel ist es, für Jugendliche mehr Möglichkeiten in Gaaden zu schaffen und ihre aktive Beteiligung an Projekten zu fördern. Durch meine Arbeit strebe ich an, die Interessen der Jugend in der lokalen Politik stärker zu vertreten und ihnen eine Plattform für Mitgestaltung zu bieten


Gabriele Koppensteiner - Gemeinderätin
"Für unsere Lebensqualität"
Nach mehr als 15 Jahren im Gemeinderat als Obfrau im Kultur und Prüfungsausschuss und als Geschäftsführende Gemeinderätin möchte ich mich auch bei dieser Wahl wieder aufstellen lassen. In dieser Zeit habe ich mich durch meine Präsenz bei Sitzungen, anfallenden Arbeiten und Veranstaltungen bewiesen und stets meine Ortsverbundenheit gelebt. Meine Kommunikationsfreudigkeit und Freundlichkeit haben mir geholfen, ein tiefes Verständnis für die Anliegen und Beschwerden der Bevölkerung zu entwickeln. Zudem bringe ich eine langjährige kaufmännische Erfahrung mit, die mir eine wertvolle Mitarbeit in verschiedenen Ausschüssen ermöglicht. Meine Ausgeglichenheit und Besonnenheit werden bei Diskussionen im Gemeinderat besonders geschätzt.
Deshalb bin ich wieder gerne bereit, mich für Sie und Gaaden einzusetzen und freue mich auf Ihre Unterstützung.
Marco Ansaldi - Gemeinderat
"Anstand und Respekt in der Politik"
Vor 4 Jahren bin ich als Gemeinderat von Gaaden in die Lokalpolitik eingetreten, um aktiv mitzugestalten, Veränderungen anzustoßen und mich zum Wohle aller einzubringen. Meine Werte – Respekt, Anstand, Ehrlichkeit und Toleranz – sind dabei mein Kompass. Auch wenn es nicht immer einfach war, halte ich daran fest und werde weiterhin als unabhängiger Gemeinderat Elisabeth Hubeny und ihr Team unterstützen. Gaaden verdient eine Gemeindevertretung, die sich uneingeschränkt für alle einsetzt.


Michaela Thaler
"Für Umwelt und Nachhaltigkeit"
Ich stehe für eine nachhaltige Umweltpolitik, engagierten Klimaschutz und den Erhalt der Artenvielfalt, um unseren Kindern eine lebenswerte und gesicherte Zukunft zu ermöglichen.
Besonders am Herzen liegt mir eine starke Dorfgemeinschaft, die von Wertschätzung und Zusammenhalt geprägt ist.Offene und transparente Kommunikation ist für mich der Schlüssel zu einem gelungenen Miteinander. Sowohl die Website als auch die Gemeindezeitung spielen dabei eine zentrale Rolle für Gaaden. Mein Ziel ist es, diese Kommunikationskanäle moderner und informativer zu gestalten.
Sie sollen allen Gaadnerinnen und Gaadnern, Vereinen und Parteien als Plattform dienen, um ihre Anliegen, Ideen und Projekte zu teilen.Ich möchte mich dafür einsetzen, dass die Lebensqualität in Gaaden nicht nur erhalten bleibt, sondern auch aktiv gefördert wird – für ein lebenswertes Heute und Morgen.
Michael Rankl - Gemeinderat, Obmann-Stellvertreter
"Für Infrastruktur und ein politisches Miteinander"
Seit 2018 bin ich aktiv im Gemeinderat von Gaaden, um die Zukunft unserer Gemeinde mitzugestalten. Als Obmann des Prüfungsausschusses und später als Obmann des Ausschusses für Abfallwirtschaft konnte ich meine wirtschaftlichen Kenntnisse und Erfahrungen gezielt für Gaaden einbringen. Um die bestmögliche Arbeit für unsere Bürgerinnen und Bürger zu leisten, habe ich eine Ausbildung zum Kommunalmanager abgeschlossen.
Meine beruflichen Erfahrungen in der Energiewirtschaft helfen mir, die Anliegen rund um Infrastruktur, nachhaltige Gemeindefinanzen und zukunftsorientierte Verkehrslösungen in den Mittelpunkt meiner Arbeit zu stellen. Dank des politischen Engagements der VP Gaaden unter der Führung von Elisabeth Hubeny und unserem engagierten Team konnten wir bereits viele Initiativen starten. Doch es liegt noch viel vor uns. Gemeinsam werden wir mit Fachwissen und Entschlossenheit die Zukunft Gaadens positiv gestalten.


Ursula Jahn
"Transparente Politik und Gerechtigkeit"
Seit über 30 Jahren bin ich als Kriminalbeamtin in Wien Favoriten tätig. Dabei ist es meine Aufgabe, Probleme zu erkennen, Lösungen zu suchen und zu finden sowie auf meine Menschenkenntnis zu vertrauen. Die Einhaltung von Gesetzen liegt mir naturgemäß sehr am Herzen. Freunderlwirtschaft, Intransparenz und Politik, die nur einzelnen Gruppen dient, widersprechen meinen Werten von Gerechtigkeit, Ehrlichkeit und Transparenz. Deshalb setze ich mich dafür ein, dass in unserem schönen Dorf wieder ein parteiübergreifendes Miteinander, Kommunikation auf Augenhöhe und ehrliche Politik für alle Einzug hält.
Ulrike Pfleger
"Vertrauen zwischen Gemeinde und Bürger*innen"
Ich bin mit Freude dabei, um mehr Kontakt mit allen Gaadner*innen zu knüpfen und aktiv etwas zur Gemeinschaft in unserer schönen Gemeinde beizutragen. Mein Wunsch ist es, gemeinsam an einer offenen und zukunftsorientierten Gemeinde zu arbeiten.
Für die zukünftige Gemeindevertretung setze ich mich besonders für mehr Transparenz und Bürgernähe ein. Es ist mir wichtig, regelmäßige Bürgerdialoge zu fördern, um alle Anliegen und Ideen direkt aufzunehmen. Mehr Mitbestimmungsmöglichkeiten sollen sicherstellen, dass verschiedene Perspektiven in Entscheidungen einfließen. Außerdem strebe ich die Einführung von Bürgerhaushalten an, damit finanzielle Entscheidungen gemeinsam und nachvollziehbar getroffen werden können. Transparenz in allen Entscheidungsprozessen liegt mir besonders am Herzen, da sie das Vertrauen zwischen Gemeinde und Bürger*innen stärkt.


Jennifer Schmitt
"MEHR für Kinderbetreuung- Schulen & Verkehrssicherheit"
Ich komme ursprünglich aus Kalifornien und bringe eine multikulturelle Perspektive mit, da ich im Ausland in Barcelona studiert und meinen Master an der renommierten London School of Economics erworben habe. Seit 2012 lebe ich in Gaaden, wo ich meine dynamische Karriere im IT-Bereich mit meiner Liebe zur Natur in Einklang bringe. Ob beim Laufen, Wandern oder beim Erkunden der malerischen Region mit meiner Familie – ich habe einen ausgeprägten Sinn für Abenteuer. In meiner Arbeit für die Gemeinschaft werde ich meinen Fokus auf Kinder, Schulen und Verkehrssicherheit legen.

Mihaela Lautermüller

Markus Koppensteiner

Thomas Hummer

Martin Ponleitner

Petra Fuchs-Gastegger

Markus Baumgartner

Sonja Jakubowics

Thomas Brenn

Ulrike Westermayer

Marianne Pöschko - Laczkovics

Gertrude Opitz

Steffen Jahn

Gerolf Brandstätter

Petra Ansaldi

Hubert Grandl